„Die Bedeutung des Internets, aber auch die des Datenschutzes nimmt zu und macht vor den Vereinen nicht halt.“
Kreis Unna. Die Schwimmabteilung möchte Ergebnislisten und Fotos ihres Wettbewerbs im Internet veröffentlichen. Der Abteilungsleiter möchte eine Telefonliste aller Abteilungsmitglieder verteilen, um Fahrgemeinschaften bilden zu können. Ein Sponsor bittet um eine Liste aller Mitglieder, um diese zu bewerben. Der Verein unterhält einen Social-Media-Auftritt, in dem Kommentare abgegeben werden können.
Der Vorstand ist verantwortlich für den Umgang mit den Daten all derer, die mit dem Verein in Berührung kommen. Auch beim Auftritt des Vereins im Internet sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Viele Vereine betreten hier Neuland und setzen sich damit auch einem Haftungsrisiko aus. Anhand konkreter Beispiele werden zahlreiche Tipps für die Umsetzung in der Praxis gegeben.“
Inhalte
Grundsätze des Datenschutzes
Veröffentlichung von Personenbildern
Grundregeln beim Vereinsauftritt im Internet auf Websites und sozialen Netzwerken
Fragen des Urheber- und Markenrechts
Haftung des Vereins und des Vorstands bei Rechtsverstößen
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die Grundsätze des Datenschutzrechtes sowie die Voraussetzungen, unter denen Bilder von Personen veröffentlicht werden dürfen. Sie wissen, worauf sie beim Auftritt des Vereins im Internet, ob Homepage oder Social-Media, achten müssen und sind für Urheber- und Markenrechtsfragen sensibilisiert.
Das Kurzseminar findet am 25. April 2016; 18:00 – 22:00 Uhr in der Geschäftsstelle des KreisSportBundes statt. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 15,00 Euro vor Ort in bar erhoben. Da viele TeilnehmerInnen direkt von der Arbeit zum Seminar kommen, wird der KreisSportBund Unna e.V. ein kleines Abendessen vorbereiten. Für Rückfragen steht Ihnen das Servicebüro unter 02303-2512013 zur Verfügung.
Anmeldungen unter https://www.kreissportbund-unna.de/nc/qualifizierung/kurz_und_gut_seminare.htm
Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) mit Sitz in Unna ist die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports im Kreis Unna. Derzeit zählen 10 Stadt- und Gemeindesportverbände mit 462 Sportvereinen und 108.000 Mitgliedern zu seinen Mitgliedsorganisationen. Der KSB Unna gehört als einer von 54 Kreis- und Stadtsportbünden in Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund NRW e.V. an.