von Jens Aschhoff | Fotostrecke >>>
Kamen Heeren-Werve.Wie jedes Jahr zu Pfingsten fand auch an diesem Wochenende der Einhorncup statt. Seit 2011 können nun insgesamt 40 Mannschaften an dem Turnier teilnehmen und in verschiedenen Klassen und Altersgruppen gegeneinander antreten.
Der traditionelle Einhorn-Cup des BSV Heeren fand dieses Jahr wieder großen Anklang und wurde mit einem Marsch durch die Heerener Straßen begonnen. Die Eröffnung des Turniers wurde durch Frau Ursula Lungenhausen vollzogen und anschließend fanden die ersten Spiele des Turniers statt. Dabei kämpften die Kinder jeweils in der E- und F-Jugend. Trotz der nur mittelmäßigen Witterungsbedingungen gaben die Kinder auf dem Rasen alles und trotzten dem Regen und Wind!
Übernachtungsmöglichkeiten beim zweitägigen Turnier boten Zelte auf dem Sportgelände, die Sporthalle und die nahe gelegene Käthe-Kollwitz-Schule. Ebenfalls wurde eine Halbpension für die Übernachtungsteams angeboten, welche durch die Firma HECA Catering aus Dortmund-Scharnhorst durchgeführt wurde.
Den Kindern wurden neben dem Turnier auch andere Aktivitäten angeboten. Unter anderem wurde am Freitagabend mit ca. 100 Teilnehmern eine Nachtwanderung durchgeführt. Für die Erwachsenen stand am Samstagabend DJ Ulf mit guter Musik bereit, dazu fand ein passendes Rahmenprogramm für alle statt.
Am Sonntag standen dann die Sieger des Turniers fest und wurden kräftig gefeiert! Ganz oben auf dem Siegertreppchen standen Westfalia Wickede, SuS Rünthe, Vorwärts Ahlen und der SC Wiedenbrück.
Carsten Janzen vom BSV Heeren zieht ein positives Fazit: „Wir hatten noch Glück mit dem Wetter, nur die Außenheizung hat nicht funktioniert. Sehr fair geführte Spiele, rundumgelungenes Wochenende für Groß und Klein. Einige Vereine haben direkt Ihr Wiederkommen für das nächste Jahr angekündigt, welches wir als sehr positives Zeichen und Lohn für unsere Arbeit sehen.“
Die Platzierungen
E-Junioren Gold-Cup
1. SC Wiedenbrück, 2. Westfalia Wickede, 3. SV Werl-Aspe, 4. VfKWeddinghofen, 5. SSV Velbert, 6. FC Oeding. 7. ASC Dortmund, 8. CSV Bochum-Linden, 9. TuS Jöllenbeck, 10. SF Altenbochum.
Silber-Cup
1. Vorwärts Ahlen, 2. Rumelner TV, 3. BV Rentfort, 4. Vorwärts Ahlen II, 5. SV Herbede, 6. BSV Heeren I, 7. B SV Heeren II.
F-Junioren Gold-Cup
1. Westfalia Wickede, 2. SVE Heessen, 3. SuSOberaden, 4. SVE Jerxen-Orbke, 5. VfB Bottrop, 6. BSV Heeren, 7. Saxonia Dortmund, 8. VfL Platteheide, 9. SV Schonnebeck, 10. SV Burgaltendorf.
Silber-Cup
1. SuSRünthe, 2. VfKWeddinghofen 3. SV Zweckel, 4. BSV Heeren II, 5. SG Bockum-Hövel, 6. Yunus Emre Hamm, 7. Hellweg Lütgendortmund,8. ASC Dortmunbd, 9. SV Burgaltendorf II.
Fotostrecke >>>