Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all 2666 articles
Browse latest View live

Neue Dimensionen in Bild und Sound bei Euronics XXL Brumberg

$
0
0

Brumberg1216von Christoph Volkmer

Kamen. Ein halbes Jahr haben die intensiven Umbauarbeiten gedauert, aber seit dem 1. Dezember 2016 ist die neugestaltete 1. Etage von Euronics XXL Brumberg offiziell eingeweiht. Hier kommen Kinofans ebenso auf ihre Kosten wie Musikfreunde, die einen  perfekten Sound bevorzugen.
„Die Nachfrage nach besonders hochwertigen Produkten steigt immer weiter an. Mit diesem neu eingerichteten Bereich wollen wir dieser Klientel ein anderes und besser geeignetes Ambiente für Beratung und Information bieten“, sagt Inhaber Matthias Brumberg. Den größten Platz des neu gestalteten Obergeschosses stellt ein offener Bereich dar, in dem Kunden an fünf Stellen ganz in Ruhe das Bild und den passenden Sound aktueller Großbild-Fernseher in Augenschein nehmen können. Damit nicht genug. „Wir wollen zeigen, was technisch möglich ist, und welche Vernetzungen mit anderen Medien die Kunden nutzen können“, erklärt Brumberg.


Süße Überraschungen für VKU-Fahrgäste

$
0
0

Foto: Kamener Winterwelt auf dem Markt (C) KamenWeb.deKreis Unna.  Schlitten war gestern. Der Nikolaus fährt mit den Bussen der VKU! 

In der KW 49 fahren die Nikoläuse im Kreisgebiet hin und her. Für alle Fahrgäste haben die Nikoläuse dann auch eine süße Überraschung parat. Mitfahren lohnt sich also mehrfach: Sie schonen die Umwelt, den Geldbeutel und werden von unserem Fahrpersonal sicher an ihr Ziel chauffiert. 

Übrigens: Wer als Nikolaus mit weißem Bart, rotem Mantel und Geschenksack verkleidet ist, darf am 06.12.2016 kostenlos in den VKU-Bussen mitfahren.

Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 0 180 6 / 50 40 30 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20 ct/ mobil max. 60 ct).

BURNING HEART unplugged

$
0
0

BHPlakat v2Kamen. Kurz vor Weihnachten lädt die beliebte Coverband Burning Heart zu einem außergewöhnlichen Event ein.
Jeweils am Freitag, 16.12.2016 und am Samstag, 17.12.2016 im  Hotel Restaurant „In der Kaiserau“ in Kamen – Methler startet ein besonderer Abend: BURNING HEART unplugged

Ab 20.30 Uhr beginnen die Night-Sessions und die Band präsentiert sich mit ihren zahlreichen Ohrwürmern der letzten Jahrzehnte und verspricht allen Gästen ein echtes Hörerlebnis. Es gibt auch ganz aktuelle Songs aus den Charts und neue Titel, die die Band akustisch aufbereitet hat, an diesen Abenden zu hören. Selbstverständlich ist ein großer Teil der schon gespielten und beliebten unplugged Songs natürlich verblieben.

Der Eintritt beträgt € 15,00 pro Person und Abend. Die Karten sind jeweils auf 160 Stück pro Konzerttag limitiert.

Für kulinarische Genüsse steht dem Konzertbesucher, das Team des Restaurants „In der Kaiserau“ vor, aber auch während der jeweiligen Konzerte zur Verfügung.

Der Vorverkauf für das Konzertdoppelpack ist so gut angelaufen, dass die Akustiknacht am Samstag, 17. Dezember 2016 bereits jetzt nur noch wenige Restkarten bevorratet.

Ein Geschenk mit mehr Wert - Gutschein mit Sofort-Bild und andere nachhaltige Geschenkideen

$
0
0

vz1216Kamen. "Mehr-Wert-Schenken!" Das ist der Titel der diesjährigen Weihnachtsaktion der Verbraucherzentrale.

Verschenken Sie doch mal hochwertigen Fairtrade-Kaffee, regionale Kamener Spezialitäten - oder einfach: Zeit. Im Dezember kann man sich mit einer aufgeschriebenen Geschenkidee fotografieren lassen und den fertigen Foto-Gutschein gleich mitnehmen - kostenlos. Möglich wäre: ein Abend Babysitten, einen Unkraut-freier Garten oder ein selbst gemachtes Menü bei Kerzenschein. Das Bild wird mit der Sofortbildkamera geschossen und in den vorbereiteten Geschenkgutschein gepackt. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Wer nur Interesse an alternativen Geschenken hat, ist auch herzlich eingeladen uns zu besuchen." Sie hält jede Menge Ideen, faire Schokolade und Mehrwegbecher zum kreativen Gestalten bereit.

Der Auftakt zur Weihnachtaktion fand gestern im Bürgerhaus Methler stand. Zahlreiche Besucher zeigten sich interessiert und erstellten ihren individuellen Fotogutschein. Der ein oder andere machte auch gleich zwei - einen für Mama und einen für Papa.

Die nächsten Weihnachts-Fotoaktionen gibt es am Dienstag, dem 06.12. in der Verbraucherzentrale Kamen (9 - 13 Uhr) und am Montag, dem 12.12.2016 (15 - 17) Uhr im Bürgerhaus Methler.

Kamener Winterwelt : Programmänderung im Adventkino

$
0
0

WinterweltFeurwerkABRH 5Kamen. Der angekündigte Weihnachtsfilm „Es ist ein Elch entsprungen“, der am Sonntag, 11. Dezember gezeigt werden sollte, entfällt. Stattdessen wird auf der Winterwelt-Bühne ab 16 Uhr der ebenfalls auf dem bekannten Kinderbuch von Andreas Steinhöfel basierende Film „Mitten in der Winternacht“ gezeigt. Zur Einstimmung auf das Adventkino präsentiert der Kinder- und Jugendchor Kamen unter der Leitung von Jan-Christian Oxe ab 15 Uhr Weihnachtslieder.


26 Schüler auf der A 2 verletzt: Busfahrer verurteilt

$
0
0

Foto: Amtsgericht Kamen (C) Andreas Milk für KamenWeb.devon Andreas Milk

Kamen. Es hatte ein Ausflug nach Essen zur Zeche Zollverein werden sollen – aber dann krachte es am Morgen des 9. März auf der A 2 in Richtung Oberhausen. Kurz hinter der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen fuhr ein Bus mit Schülern an einem Stauende in einen Lastwagen. Heute stand der Busfahrer vor dem Kamener Amtsgericht. Das Urteil: eine Geldstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung von 90 Tagessätzen à 25 Euro, dazu zwei Monate Fahrverbot.

Richter Martin Klopsch hatte alle damals verletzten Jungen und Mädchen als Zeugen vorgeladen. Die (ehemaligen) Achtklässler besuchten seinerzeit die Profilschule in Ascheberg. Das große Glück bei dem Autobahn-Unglück: Die Verletzungen waren allesamt leicht. Körperliche Folgeschäden: keine. Die Jugendlichen hatten vor allem Prellungen im Gesicht erlitten, als sie beim Unfall auf den Sitz ihres Vordermanns aufschlugen. Eine 16-Jährige erzählte auf dem Zeugenstuhl von Atemnot und Panik, weil sie am Kehlkopf getroffen worden sei und kurz keine Luft bekam. Eine 14-Jährige erlitt ein Schleudertrauma und musste ein paar Mal zur Krankengymnastik. Zwei weitere Schüler sagten, ihnen sei bis heute etwas mulmig, wenn sie in einen Bus stiegen.

Weihnachtskalender des Lionsclub BergKamen - Gewinnnummern vom 03.12.2016

$
0
0

Gewinnerziehung Lions SMKamen. Unter notarieller Aufsicht wurden jetzt die Gewinnnummern für den diesjährigen Lions-Weihnachtskalender gezogen. Zur Freude der Lions ist die elfte Auflage dieses inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders fast ausverkauft.

Der „Glücksbote“ Hendrik Brandt (11) hatte reichlich zu tun, er musste 214 mal in die Lostrommel greifen. Jetzt stehen die Gewinnnummern fest.

 

03. Dezember 2016 Gewinn Los-Nummer
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1795
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3025
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2684
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1845
Steinofenbäckerei Holtmann Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2711
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2991
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 259
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1853
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2056
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1658
Eisenwaren Bohde Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2049
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3317
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1981
Fleischfachgeschäft Flechsig Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2541
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2498
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 821
Bergkamener Chutney Manufaktur Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 373

 

 

Weiter auf Zielkurs: Initiative zur Halbierung der Jugendarbeitslosigkeit

$
0
0

Kreis Unna. Mit einem erfolgreichen Start ins Arbeitsleben legen junge Menschen das Fundament  für ihre berufliche und private Zukunft. Damit das gelingt, üben alle Arbeitsmarktakteure im Kreis Unna den Schulterschluss – und treffen dabei derzeit auf neue Herausforderungen.

Bei einer Zwischenbilanz der regionalen Akteure, die sich 2014 die Halbierung der Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Unna und in jeder einzelnen Stadt und Gemeinde bis 2020 zum Ziel gesetzt hatten, wurde eines deutlich: Trotz aller Bemühungen stagniert die Zahl der jungen Arbeitslosen im Kreis Unna bei einer Quote von 6,3 Prozent im Jahresdurchschnitt. Das sind 1.345 unter 25-Jährige, die keine Beschäftigung haben.

Dass diese Zahl fast exakt mit dem Jahresmittel von 2015 übereinstimmt – damals waren im Schnitt 1.344 junge Menschen arbeitslos gemeldet – hängt mit veränderten Rahmenbedingungen zusammen. So sind inzwischen zahlreiche zugewanderte Menschen als Flüchtlinge anerkannt und damit auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Knapp 200 der aktuell arbeitslos gemeldeten Flüchtlinge sind zwischen 15 und 25 Jahre alt.

„Das ist natürlich eine Herausforderung. Aber ich bin sicher, dass wir unser gestecktes Ziel im Jahr 2020 auch unter diesen neuen Bedingungen erreichen können“, unterstrich Landrat Michael Makiolla bei dem Treffen auf Haus Opherdicke. „Wir sind weiter auf Kurs, werden aber an der einen oder anderen Stelle etwas nachjustieren müssen.“

Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, nannte das mit Blick auf junge Flüchtlinge gesteckte Ziel: „Wenn die Jugendlichen gut genug Deutsch sprechen können, müssen sie eine Berufsausbildung beginnen. Wir wollen nicht, dass sie lebenslange Hilfsarbeiter werden.“

Welche weiteren Aktivitäten und Projekte nicht nur junge Flüchtlinge in den Beruf führen können, sondern alle Jugendlichen mit Schwierigkeiten beim Start ins Arbeitsleben, darüber tauschten sich die Teilnehmer des Treffens intensiv aus. Bausteine sind unter anderem die funktionierenden Jugendberufsagenturen, die Netzwerke mit kurzen Wegen zu den jeweils richtigen Ansprechpartnern schaffen.

„Außerdem müssen wir noch näher ran an die Jugendlichen, um auch auf ihre individuelle familiäre Situation, auf eventuelle psychische Probleme oder Schuldenprobleme eingehen zu können. Dann können wir noch besser unterstützen, beraten und aktivieren“, sagte Martin Wiggermann als Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Unna.

Hintergrund: Das gemeinsame Engagement verschiedener Institutionen gründet auf der Erkenntnis, dass die Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Unna trotz positiver Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau liegt. Das will Landrat Makiolla gemeinsam mit den weiteren Beteiligten innerhalb von insgesamt sechs Jahren ändern.
 
Neben Landrat Michael Makiolla hatten Vertreter folgender Institutionen im November 2014 die gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet:

Bezirksregierung Arnsberg
Agentur für Arbeit Hamm
Jobcenter Kreis Unna
Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Unna
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V.
Unternehmensverband Westfalen-Mitte
Industrie- und Handelskammer Dortmund
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Handwerkskammer Dortmund
DGB-Region Dortmund-Hellweg
Bürgermeister aller Städte und Gemeinden im Kreis


Weihnachtskalender des Lionsclub BergKamen - Gewinnnummern vom 04.12.2016

$
0
0

Gewinnerziehung Lions SMKamen. Unter notarieller Aufsicht wurden jetzt die Gewinnnummern für den diesjährigen Lions-Weihnachtskalender gezogen. Zur Freude der Lions ist die elfte Auflage dieses inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders fast ausverkauft.

Der „Glücksbote“ Hendrik Brandt (11) hatte reichlich zu tun, er musste 214 mal in die Lostrommel greifen. Jetzt stehen die Gewinnnummern fest.

 

04. Dezember 2016 Gewinn Los-Nummer
fair repair Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 757
fair repair Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 1328
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 57
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1418
Platanen Apotheke Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1897
Platanen Apotheke Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2502
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1677

 

„Dschungelbuch – das Musical“ gastiert in Kamen

$
0
0

DschungelbuchLI1216Das Dschungelbuch: Eine fantastische Geschichte, die aus vielen Kinderzimmern und den Köpfen ganzer Generationen nicht mehr wegzudenken ist. Spätestens mit Walt Disney's erfolgreichen Verfilmung des Klassikers eroberten Mogli und seine tierischen Freunde die Herzen von Groß und Klein und verzaubern bis heute. Nun präsentiert auch der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi die Dschungelabenteuer, fröhlich und schwungvoll inszeniert, als einmaliges Familienerlebnis in der Konzertaula in Kamen. Der Vorhang für das neueste Musical-Highlight der Theatermacher aus Bochum hebt sich am Donnerstag, den 12. Januar 2017 um 16:00 Uhr!

Mogli, einst als Findelkind von einem Wolfsrudel im Dschungel entdeckt und aufgezogen, erlebt mit Balu, seinem treuen Bärenfreund und dem weisen Panther Baghira die aufregendsten und lustigsten Abenteuer! Aber es lauern auch die Gefahren der Wildnis: Die dreiste Affenbande um ihren König mischt den Urwald auf und die geheimnisvolle Schlange Kaa spinnt ihre Intrigen. Am meisten ist es jedoch der mächtige Tiger Shir Khan, der Mogli zu schaffen macht, so dass der tapfere kleine Dschungeljunge mit seinen Freunden allen Mut aufbringen muss, um sich zu behaupten. Doch letztlich erkennt auch Mogli, was seine Freunde schon länger ahnten: Er ist ein Menschenkind, das zwischen zwei Welten steht. Als ihm dann noch eines Tages ein Mädchen aus dem angrenzenden Dorf begegnet, steht Moglis Dschungelwelt endgültig Kopf!
 
„Dschungelbuch – das Musical“ ist eine Geschichte über Freundschaft, die Grenzen überwindet. Gleichzeitig sind es Fragen nach der Bedeutung von Zugehörigkeit und Erwachsenwerden, die die Theatermacher in ihrem modernen Musical aufwerfen.
 
Nachdem bereits die Erfolgsmusicals „Peter Pan“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Aschenputtel“ aus dem Hause Liberi knapp eine Million Zuschauer begeistert haben, verspricht auch die Neuinszenierung frei nach Rudyard Kipling ein großartiges Live-FamilienErlebnis zu werden! Das junge und hochwertige Ensemble um den Hauptdarsteller Ali Marcel Yildiz in der Rolle des Mogli will das Kamener Publikum nicht nur mit ihren Stimmen verzaubern, sondern auch mit aufwendigen Choreographien und lustigen Dialogen begeistern. Auch das innovative Bühnenbild, die gewohnt hitverdächtige Songs der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker, gepaart mit der kreativen Inszenierung von Helge Fedder, garantieren beste Musical-Unterhaltung für Abenteurer und Dschungelfreunde ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich zumindest für ein paar Stunden wieder einmal zum Leben erwecken wollen!
 
Sichern Sie sich also rechtzeitig Ihre Tickets zum Preis von 20,- / 18,- / 15,- / 11,- Euro für Erwachsene und 18,- / 16,- / 13,- / 9,- Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren je nach Kategorie im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 01805 - 600 311. Tageskassenpreise zuzüglich 2,- Euro.

"Was dem Leben Sinn gibt" - Religiöse Schulwoche der Gesamtschule Kamen vom 05.12. bis 09.12.2016

$
0
0

gesamtschuleKamenKamen. In der Zeit vom 05.12. bis 09.12.2016 findet in der Gesamtschule Kamen eine religiöse Schulwoche statt.

Beginnend mit Montag, dem 5. Dezember, sind 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen und katholischen Kirche für eine Woche an der Schule. Zusammen mit ca. 174 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 der Gesamtschule Kamen werden sie über Lebens- und Glaubensfragen nachdenken.

Die Religiöse Schulwochenarbeit versteht sich als offenes Gesprächsangebot der Schulseelsorge an die Schülerinnen und Schüler. Daher gibt es keine vorher festgelegten Themen und keine Vorträge. Im Mittelpunkt stehen Fragen, welche die Schülerinnen und Schüler auf dem Hintergrund ihrer eigenen Lebenserfahrungen und Lebenserwartungen für wichtig halten - und damit die Frage, was dem Leben Sinn gibt.

In überschaubaren Gruppen ist Gelegenheit, während der Schulzeit - also unter „Alltagsbedingungen“ - täglich ein bis zwei Schulstunden miteinander ins Gespräch zu kommen. In der übrigen Zeit findet normaler Schulunterricht statt.

Zum Abschluss findet am Freitag, den 9. Dezember 2016 von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr ein Abschlussgottesdienst in der Aula der Schule statt, zu dem auch Eltern, Lehrer und Interessierte eingeladen sind.

Tätlichkeiten bei Fußballspiel in der Kreisliga

$
0
0

polizei dummy14Bergkamen. Am heutigen Nachmittag gingen ab 14.21 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei ein, weil es auf dem Sportplatz Am Schacht III eine größere Schlägerei gäbe. Beim Eintreffen der ersten von insgesamt sechs Streifenwagenbesatzungen hatte sich die Situation bereits wieder beruhigt. Vor Ort fand eine Kreisligabegegnung zwischen der Heimmannschaft aus Rünthe und einer Mannschaft aus Hamm statt. nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gerieten nach einem Foul in der 90. Minute zwei Spieler aneinander. Nachdem beide Spieler die Rote Karte bekamen, wäre der Torwart der Gastmannschaft auf den Spieler der Heimmannschaft losgegangen, woraufhin Zuschauer beider Mannschaften auf das Spielfeld liefen. Dort wäre es zu Tätlichkeiten gekommen. Ein Spieler und ein Zuschauer der Heimmannschaft wurden vermutlich leicht verletzt. Eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde gefertigt. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen (Tel.: 02307/9213222) zu melden. Insbesondere von Interesse ist, ob auch Handyaufnahmen vom Geschehen existieren.

Raubdelikt auf Fahrgast in einem Zug

$
0
0

polizei dummy14Kamen. Nach Angaben des Geschädigten, eines 25jährigen Zugfahrgastes aus Lemgo, wurde ihm gegen 08.20 Uhr seine Geldbörse aus der Gesäßtasche gezogen. Als er dies bemerkte und den Täter aufforderte, ihm sein Eigentum wieder auszuhändigen, kam es zu einer Schlägerei. Hierbei erlitt der Geschädigte einen Fausthieb ins Gesicht, so dass er zurückfiel. Der Täter flüchtete daraufhin zusammen mit einem Begleiter aus dem gerade in Kamen haltenden Zug. Der Geschädigte verließ den Zug erst in Hamm und zeigte die Tat dort an. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.

Täterbeschreibung: zirka 180 Zentimeter groß und schlank, Alter Mitte 20, augenscheinlich arabischer / nordafrikanischer Herkunft.

Hinweise nimmt die Polizei in Kamen (Tel.: 02307/9213222) entgegen.

Wohnungseinbrüche in Kamen

$
0
0

polizei dummy14Kamen. Am Wochenende 02.12. bis 04.12.2016 ereigneten sich folgende besonders schwere Fälle des Diebstahls (Wohnungseinbrüche):

Kamen, Schöner Fleck, Einfamilienhaus, 03.12., 19:15-21:30 Uhr: Bisher unbekannte Täter drangen durch das Einstechen einer Fensterscheibe in das Haus ein. Angaben über die Beute liegen bisher nicht vor.

Kamen-Methler, Lanstroper Str., Einfamilienhaus 03.12., 14:30 Uhr: Bisher unbekannte Täter hebelten die Terrassentür des Einfamilienhauses auf und durchsuchten das Haus. Es wurde u.a. Schmuck und eine Digitalkamera entwendet.

Kamen, Derner Str., Einfamilienhaus 02.12., 10:00 Uhr - 03.12., 18:45 Uhr: Bisher unbekannte Täter drangen durch die Hauseingangstür in das Objekt und durchsuchten sämtliche Räume. An der Tür entstand erheblicher Sachschaden, Angaben über die Beute liegen bisher nicht vor.

Hinweise nimmt die Polizei in Kamen (Tel.: 02307/9213222) entgegen.

Doppelter Tag der offenen Tür bringt Eltern in Bewegung

$
0
0

TODTGesamtschule1216CVvon Christoph Volkmer | Fotostrecken >>>

Kamen. In erster Linie sind es die derzeitigen Viertklässler an den Kamener Grundschulen, für die im Februar 2017 mit der Anmeldung für eine der weiterführenden Schulen eine wichtige Entscheidung über den künftigen Lebensweg fällt. Aber auch für Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse, die am Ende des laufenden Schuljahres die Aussicht auf die Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe haben, ist ein Tag der offenen Tür gedacht. Am gestrigen Samstag (3. Dezember 2016) war für viele Interessenten der Besuch eines solchen Aktionstages mit Hektik und Stress verbunden, fand der Tag der offenen Tür an den beiden größten Schulen in Kamen zeitgleich statt.

TODTGymnasium1216CV„Das war so nicht beabsichtigt. Aber eine Verschiebung des Termins war für uns nicht mehr zu realisieren“ so Angelika Remmers, Schulleiterin am Städtischen Gymnasium. „Wir führen unseren Tag der offenen Tür immer Anfang Dezember durch“, erklärte Kornelia Strophff, Didaktische Leiterin der Gesamtschule. Mangelnde Absprache oder Zufall? Besonders für die Eltern der Viertklässler, denen nach Einschätzung ihrer Lehrer beide Schulformen offen stehen, wurde der doppelte Aktionstag zu einem stressigen Unternehmen. „Wir haben in den Probeunterricht nur verhältnismäßig kurz reinschauen können, damit wir in der andern Schule noch etwas mitbekommen können“, fasste eine Mutter die Problematik zusammen.

Wiederholen wird sich eine derart ungünstige Termin-Doppelung in absehbarer Zeit wohl nicht mehr. Die Resonanz an beiden Schulen war unter dem Strich übrigens so gut wie sonst, dennoch werden sich viele Eltern freuen, wenn die nächsten Tage der offenen Tür wieder wie gewohnt zu unterschiedlichen Terminen stattfinden.

Fotos der vielseitigen Angebote, Unterrichtsvorführungen und Aktionen aus der Gesamtschule Kamen und vom Tag der offenen Tür im Städtischen Gymnasium gibt es hier >>>


Weihnachtskalender des Lionsclub BergKamen - Gewinnnummern vom 05.12.2016

$
0
0

Gewinnerziehung Lions SMKamen. Unter notarieller Aufsicht wurden jetzt die Gewinnnummern für den diesjährigen Lions-Weihnachtskalender gezogen. Zur Freude der Lions ist die elfte Auflage dieses inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders fast ausverkauft.

Der „Glücksbote“ Hendrik Brandt (11) hatte reichlich zu tun, er musste 214 mal in die Lostrommel greifen. Jetzt stehen die Gewinnnummern fest.

05. Dezember 2016 Gewinn Los-Nummer
Weinhaus Schulte Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2770
CSP Fahrzeugaufbereitungs-Zentrum Premiumpaket Außen, Wert 129,00 EUR 86
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 71
fair repair KfZ Meisterwerkstadt Reparaturgutschein im Wert von 30,00 EUR 948
Reiselädchen Reisegutschein im Wert von 40,00 EUR 2482
Fleischer-Fachgeschäft Kralemann Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 78
Mrs. Sporty Trainigsgutschein für 2 Wochen 654

 

Musikkritik: Adventskonzert mit dem Pop-Kantor: Jazziges und Souliges mit Einfühlsamkeit und Schwung

$
0
0

Pixabay.comvon Dr. Götz Heinrich Loos

Kamen. Der Zweite Advent brachte ein besonderes Adventskonzert in die Evangelische Kirche zu Heeren-Werve. Es war nicht nur ein jazziges und souliges Konzert, sondern auch mit einem besonderen Ensemble, nämlich dem des ersten Pop-Kantors der Evangelischen Kirche von Westfalen sowie Komponisten und Arrangeurs zahlreicher Kirchenlieder Professor Matthias Nagel. Es war allerdings nicht der erste Auftritt des langjährig in Kamen wohnenden Kirchenmusikdirektors in Heeren-Werve, da bestehen schon freundschaftliche Bande zur örtlichen Kirchengemeinde.

Das Ensemble bestand weiterhin aus absolut professionellen und bedeutenden Musikerinnen und Musikern, überwiegend aus Nagels Familie: Rebecca Nagel-Weissink (Gesang), Christian Mews (Gesang, Keyboards), Peter Weissink (Drums) sowie Marianne Nagel an der Kirchenorgel.

Wärmebilder helfen bei der Diagnose - Thermografie und Energieberatung fürs Eigenheim

$
0
0

Kamen. Manche Schwachstellen ihrer Eigenheime können Eigentümer im Winter mit bloßem Auge erkennen. Am Dach zum Beispiel: Schmilzt Schnee darauf sofort oder trocknen manche Abschnitte nach einem Regen besonders schnell, fehlt eine gute Dämmung. Andere Problemstellen aber, an denen ebenfalls Heizungswärme verloren geht, müssen erst sichtbar gemacht werden. Hilfe bei der Suche nach diesen Schwachpunkten und sinnvollen Gegenmaßnahmen bietet das Winterpaket der Verbraucherzentrale NRW. Es besteht aus sogenannten Thermografien, also Wärmebildern, und einer Energieberatung.

„Wärmebilder haben für uns eine ähnliche Funktion wie Röntgenbilder in der Medizin“, erklärt Energieberater Michael Näfe. „Sie zeigen uns etwas, das dem bloßen Auge verborgen bleibt, nämlich die Temperaturen von Oberflächen.“ Eine weitere Gemeinsamkeit: Ohne das passende Know-how sind weder Röntgen- noch Wärmebilder zuverlässig zu deuten. „Für das Eigenheim stellen wir einen Sanierungsfahrplan auf, der die Wünsche und finanziellen Möglichkeiten des Haushalts einbezieht“, sagt der Energieexperte Näfe.

Damit die Bilder als Beratungsgrundlage pünktlich vorliegen, macht zunächst eine Thermografin oder ein Thermograf in einer kalten Nacht Außenaufnahmen des Gebäudes. Sind die Bilder fertig, folgt ein ausführlicher, 90-minütiger Vor-Ort-Termin zur Energieberatung.

Die Thermografie-Aktion findet im Rahmen des Projekts Energiewende der Verbraucherzentrale NRW statt und wird von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.verbraucherzentrale.nrw/thermoaktion oder direkt in der Beratungsstelle in Kamen, Kirchstraße 7, Telefon: 02307 43801-01.

„Reinhard Mey“ Lieder - Abend mit „Thorsten Siltmann“ am 10.12.16 im Freizeitzentrum Lüner Höhe

$
0
0

Thorsten Siltmann 101216 Kamen Freizeitzentrum KamenKamen. Bereits im vergangenen Jahr sorgte der Reinhard Mey Liederabend im Freizeitzentrum für viel Begeisterung. Am Samstag, den 10.12.2016 gastiert der Musiker Thorsten Siltmann mit seinem ganz besonderen Programm erneut im Freizeitzentrum Lüner Höhe. Im Rahmen der Akustik-Reihe „Red Rock Lounge“ singt und spielt sich der Gelsenkirchener Sänger und Gitarrist Thorsten Siltmann durch die musikalische Lebensgeschichte von Reinhard Mey. Das Programm umfasst zahlreiche Hits des bedeutenden Liedermachers und Songpoeten Reinhard Mey. Hierbei dürfen natürlich auch Klassiker wie „Über den Wolken“ oder „Gute Nacht Freunde“ nicht fehlen! Mit Songs und Anekdoten lässt Gitarrenbarde Thorsten Siltmann in seinem gefeierten Programm die Vita des berühmen Liedermachers musikalisch Revue passieren. Es wird eine unterhaltsame Zeitreise durch das Leben des genialen Musikpoeten dargeboten. Mit seiner Hommage an Reinhard Mey hat der Gelsenkirchener bundesweit schon viele Fans gewonnen – was nicht überrascht, kommt er dem großen Star in Sachen Gesang und Gitarrenspiel doch verblüffend nah. Ein wunderschöner Konzertabend für alle interessierten Mey-Fans und eine unterhaltsame musikalische Reise durch das Leben von Reinhard Mey! Im Vorverkauf sind die Karten zum Preis von 5,00 € im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.18 erhältlich oder telefonisch unter 02307 12552 zum VVK-Preis reservierbar, ebenfalls per email unter e-post@jfz-kamen.de.  An der Abendkasse kostet der Eintritt 7,00 €. Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.
Weitere Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen befinden sich auf der Homepage des Hauses unter www.fz-kamen.de

Weihnachtsmarkt in Methler am 10. + 11.12.2016 rund um die St. Marienkirche in der Kaiserau

$
0
0

Weihn Methler 16Kamen-Methler. Die Vereinsgemeinschaft Methler e.V. stellt das Programm des diesjährigen Weihnachtsmarktes rund um die St. Marienkirche in der Kaiserau vor:

Eröffnung: Samstag, 10.12.2016, 15.00 Uhr durch den Bürgermeister und die Vereinsgemeinschaft Methler e.V.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Samstag 15:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:30 – 20:00 Uhr

Viewing all 2666 articles
Browse latest View live