Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Der Ritter mit dem blauen Bart zu Gast in der Konzertaula

$
0
0

In Jacques Offenbachs Operette „Ritter Blaubart“ hat das Morden einen ganz besonderen Stellenwert. Die Inszenierung der Gesangsklasse von der Städtischen Musikschule Kamen unter der Leitung von Bettina Lecking feierte am Samstag ihre Premiere in der Konzertaula. Am heutigen Sonntag (19. März 2016) findet um 18 Uhr eine weitere Vorstellung statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.devon Christoph Volkmer

Kamen. In Jacques Offenbachs Operette „Ritter Blaubart“ hat das Morden einen ganz besonderen Stellenwert. Die Inszenierung der Gesangsklasse von der Städtischen Musikschule Kamen unter der Leitung von Bettina Lecking feierte am Samstag ihre Premiere in der Konzertaula. Am heutigen Sonntag (19. März 2016) findet um 18 Uhr eine weitere Vorstellung statt.
„Eigentlich ist der Blaubart-Stoff ein ganz finsterer, geht es doch um einen Mann, der dauernd seine Frauen umbringt, damit er wieder eine andere heiraten kann. Aber Offenbach sind nicht mal die Götter heilig - so ist es hier auch - und das Ganze wird ins Lustige gezogen. So ist das nicht so furchterregend und brutal, wie man vielleicht erwartet hätte und eine Aufführung für die ganze Familie“, sagt Gesamtleiterin Bettina Lecking über das zweistündige Stück.
Die Proben auf der Bühne hatten Anfang Januar begonnen. „Bis dahin haben alle Beteiligten ihre Gesangsteile und Dialoge gelernt“, berichtet Lecking. Da von einigen Sängern die Kinder mitspielen, sind insgesamt 40 Beteiligte dabei, die völlig unterschiedliche Bühnenerfahrungen mitbringen. „Es sind Leute dabei, die zum allerersten Mal in ihrem Leben auf der Bühne stehen bis hin zu Leuten, die das schon sehr oft gemacht haben und schon mit ihrem Studium fertig sind“, sagt die Gesangslehrerin über die Gruppe im Alter von fünf Jahren bis hin ins Rentenalter. Die passenden Outfits haben sich die Darsteller selbst genäht oder als regelmäßige Besucher von Mittelaltermärkten bereits vorher besessen. „Dadurch ist ein toll ausgestattetes Bühnenbild zusammengekommen, das durch die Bauten von Lothar Fischer wunderbar komplettiert wird“, freut sich Lecking.
Bei der gestrigen Premiere wurde das Ensemble nach einem einen witzig-ironischen Abend mit viel Applaus für die gesanglichen und darstellerischen Leistungen bedacht. Karten für die Vorstellung am heutigen Sonntag gibt es ab 17 Uhr an der Tageskasse der Konzertaula.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Latest Images

Trending Articles