Anmeldung für Flüchtlingshelfer noch möglich
Kreis Unna. Seit einigen Wochen arbeiten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna in Kooperation mit dem Kreis Unna im „Integration Point“ in Kamen eng zusammen. Im Rahmen einer Veranstaltung im Kreishaus Unna am 04. März 2016 wollen die Behörden nun ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zur Arbeit im „Integration Point“ informieren und die Serviceleistungen erläutern.
Mit der Informationsveranstaltung am kommenden Freitag wollen die kooperierenden Behörden erreichen, dass alle Flüchtlingshelferinnen und -helfer kreisweit die Serviceleistungen der Anlaufstelle kennen und für geflüchtete Menschen nutzen. „Gemeinsames Ziel ist es schließlich, geflüchteten Menschen eine möglichst schnelle Integration in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu ermöglichen. Dazu benötigen wir auch die Unterstützung von unseren Netzwerkpartnern und Flüchtlingshelfern“, erklärt Agenturchef Thomas Helm. Gute Netzwerkarbeit und ein transparenter Informationsfluss sei dafür Grundvoraussetzung.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Angebot und Leistungen des Integration Points für geflüchtete Menschen vorgestellt. Speziell soll den Flüchtlingshelfern gezeigt werden, wie sie den Integration Point als Dienstleister und Vorteile des überregionalen Netzwerkes nutzen können. Ein intensiver und kurzweiliger Vortrag wird sich mit den Datenschutzreglungen befassen, die bei der Flüchtlingsarbeit zu berücksichtigen sind. Anschließend sind die Flüchtlingshelfer dazu eingeladen ihre Erwartungen an den Integration Point zu formulieren und zu diskutieren.
Die Kooperationspartner haben bereits viele Multiplikatoren und Arbeitskreise angeschrieben und zur Veranstaltung eingeladen. Sollte die Einladung dennoch nicht alle Arbeitskreise und Initiativen für Flüchtlinge erreicht haben, können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden. Aufgrund der räumlichen Situation ist die Teilnehmerzahl begrenzt, so dass um Anmeldung zwingend gebeten wird. Es sollen Multiplikatoren aus jeder Stadt bzw. Gemeinde des Kreises gewonnen werden, die dann in den jeweiligen Arbeitskreisen, Initiativen und Gruppen berichten.
Anmeldung unter:
E-Mail: Jobcenter-kreis-unna@jobcenter-ge.de
Tel.: 02303 2538-1055
Fax: 02303 2538-5600
Die Veranstaltung findet am 04. März 2016 im Kreishaus Unna (Friedrich-Ebert-Str. 17, 59425 Unna) ab 13.30 Uhr im Raum C.001-C.003 statt.