Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Haus der Stadtgeschichte zeigt Arbeiten der Malerin Gretel Schmitt-Buse

$
0
0

Einladung Schmitt-Buse Juni 2016-1Kamen. Vom 16. Juni bis zum 14. Juli zeigt das HAUS DER STADTGESCHICHTE in Kamen Arbeiten der Malerin Gretel Schmitt-Buse.

Gretel Schmitt-Buse ist in Mecklenburg-Vorpommern geboren und lebt heute in Castrop-Rauxel. Sie arbeitet in einer Ateliergemeinschaft in Lünen.

Ihre meist großformatigen, auf Leinwand gearbeiteten Werke sind der Kunstrichtung des INFORMEL sowie des ABSTRAKTEN EXPRESSIONISMUS zuzuordnen – einer Kunstrichtung, die sich in Deutschland nach 1945 etabliert hat. Mit ihrer Malerei steht Gretel Schmitt-Buse im Wesentlichen in dieser Tradition, geht aber in der Verwendung vielfältiger Stilmittel wie Collage, Materialmix sowie kalligraphischer Elemente ganz eigene Wege.

Trotz kraftvollen Kontrastreichtums sind die Arbeiten nie vielfarbig. Bis auf wenige Ausnahmen finden sich im gedämpfte Farbigkeiten mit feinen lasierenden Übermalungen und Farbschüttungen. Gelegentlich findet man fragmentarisch gegenständlich zu deutende Strukturen. Mit wenigen Linien, mal kraftvoll, mal zart gesetzt im Dialog mit dem amorphen Farbgrund, gelangt die Malerin im expressiv malerischen Gestus zu einer Bildgestalt.

Inspirationsquellen der Malerei von Gretel Schmitt-Buse stellen im Wesentlichen gedankliche ‚Nachbereitungen’ gespeicherter Eindrücke aus der Natur, ihrer Formen und Farben, ihrer Kraft oder Leichtigkeit, dar.

Gretel Schmitt-Buse ist Mitglied im BochumerKünstlerbund, im BBK Westfalen und im Frauenkunstforum Südwestfalen e.V.

Gretel Schmitt-Buse - Malerei, 16.Juni - 14. Juli 2016
Städt. Museum Kamen, Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen
Eröffnung: 16.6.2016, 19.30 Uhr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666