Stricken und Häkeln für die Unnaer Tafel!
Kamen-Heeren. Auch kleine Schritte können viel bewegen, wenn man Hand in Hand arbeitet: Das will die Aktion „Jeder macht, was er kann“ beweisen. Zum Tag der Handarbeit am 11. Juni sind deshalb alle DIY-Fans gefragt, für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien kreative Geschenke zu stricken, zu häkeln, zu nähen oder zu sticken.
Mit der gemeinsamen Aktion setzen der Branchenverband Initiative Handarbeit und Bundesverband Deutsche Tafel ein Zeichen dafür, dass Kinderarmut uns alle angeht. Das Ziel: Mehrere 1000 selbstgemachte Spenden – von der Mütze über den Pulli bis zum Kuscheltier – zu sammeln.
Inspirationen und Anleitungen gibt es kostenlos im Internet unter www.initiative-handarbeit.de – dieses Jahr unter anderem auch mit tollen Ideen der beiden bekannten Designerinnen Anke Müller von Cherrypicking (Jurorin in der Vox-TV-Show „Geschickt eingefädelt“) sowie Andrea Müller alias Jolijou.
Auf der Webseite finden Handarbeits-Fans außerdem alle Veranstaltungen rund um den Tag der Handarbeit sowie die teilnehmenden Händler, bei denen die Spenden abgegeben werden können. Die Geschenke werden nach dem Ende der Aktion am 1. September 2016 an die jeweiligen Tafeln vor Ort übergeben.
In Kamen treffen sich DIY-Freunde zum Tag der Handarbeit am 11. Juni 2016 von 10.30 bis 15.00 Uhr zum gemeinsamen Handarbeiten. Initiator ist das Geschäft JAWOLLJA, Märkische Str. 3 in Kamen-Heeren. Aufgrund der begrenzten Sitzmöglichkeiten bitte ich um vorherige Anmeldung!