Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Geldvermehrung mit gutem Gewissen - Chancen und Risiken nachhaltiger Sparprodukte

Die überwiegende Mehrheit der Verbraucher ist bereit, ihr Geld in nachhaltige Geldanlagen zu investieren. Das hat jüngst eine Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW gezeigt. Doch wie können Sparer sicherstellen, dass sie mit ihrem Kapital tatsächlich keine moralisch fragwürdigen Geschäfte unterstützen und zugleich Rendite erwirtschaften? Welche als nachhaltig beworbenen Produktarten empfehlenswert sind, erläutert der Ratgeber „Geldanlage ganz konkret“ der Verbraucherzentrale NRW.
Das Buch erklärt die grundsätzlichen Möglichkeiten nachhaltiger Investitionen und zeigt, worauf Anleger bei Fonds, Angeboten von Umwelt- und Sozialbanken oder grünen Anlagen am grauen Kapitalmarkt achten sollten. Auch außerhalb der Nachhaltigkeitsdiskussion bietet der Ratgeber einen allgemeinen Überblick über die Vor- und Nachteile gängiger Anlageformen vom Tagesgeldkonto über Börsentermingeschäfte bis zu staatlich geförderten Produkten wie der Riester-Rente. Mit dem so vermittelten Grundlagenwissen werden die Leserinnen und Leser fit für Verhandlungen mit Banken und Anlageberatern und können unseriöse Verkaufstaktiken schnell erkennen.
Der Ratgeber kostet 12,90 Euro und ist in der Beratungsstellen Kamen, Kirchstraße 7 erhältlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Trending Articles