Image may be NSFW.
Clik here to view.von Christoph Volkmer
Kamen. Heute, am 23. April 2016 jährt sich zum 500. Mal der Tag, an dem in Ingolstadt die beiden damals Bayern gemeinsam regierenden Herzöge, Wilhelm IV. und Ludwig X., die später als „Reinheitsgebot“ bekannt gewordene Verordnung erlassen haben, nach der zur Herstellung von Bier nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden dürften. Doch nicht nur das, denn heute geht auch die offene Verkostung im Fresh + Cool Getränkefachmarkt Grundmann in die zweite und letzte Runde.
Schon ab 10 Uhr und bis 14 Uhr kann im Fachmarkt an der Lünener Str. 186 probiert werden - und das kostenlos! Anlässlich des runden Geburtstags des Reinheitsgebots steht eine Vielzahl an ausgewählten Biere aus dem Spezialitätenregal für Interessenten zur Verfügung.
Unter anderem dabei ist das beste Pils der Welt. Das Schönramer Pils hat 2014 beim World Beer Cup in Denver Gold in der Kategorie Pils gewonnen. Die Schönramer Brauerei hat neben den bayerischen Traditionsbieren aber auch besondere Biere wie Pale Ale, IPA und Imperial Stout am Start. Dass das preisgekrönte Bier der Landbrauerei aus Bayern kommt, ist keine Überraschung, denn mit 626 Betrieben befindet sich fast die Hälfte der Brauereien im Bundesland, wo 2015 auch mit rund 23 Millionen Hektolitern das meiste Bier gebraut wurde. „Früher sagte man, Pils ist Pils - diese Zeiten sind lange vorbei, kann man doch heute viele unterschiedliche Nuancen herausschmecken“, sagt Andreas Kwass, der auch heute wieder mit Christian Grundmann zur Verkostung einlädt. Übrigens - es darf nicht nur probiert werden, auch alle Fragen zur Herkunft oder zu den Bieren passenden Gerichten werden in der Bierakademie beantwortet.