Kamen. Am 22. April geht es beim Kamener Kneipen Kwiz wieder um den streng limitierten "Ja, klar-Beutel", die Belohnung für den Tagessieger im Kneipen Kwiz.
Erneut machen sich am Freitagabend 13 Mannschaften mit je sechs Personen im Kümpers auf eine humorvoll-skurille Reise durch alle möglichen und unmöglichen Wissensgebiete.
Vom modernen Steuerrecht bis zu aramäischen Versen, von fußballerischen Katastrophen bis zur Keilschruft, alles sollte möglichst zielsicher beherrscht werden.
Mittlerweile erstreckt sich das Kwiz, gemäß der Devise "begnadete Körper" auch auf sportliche Aktivitäten, die vor allem in den mittlerweile berühmt-berüchtigten Stechen, zum Besten gegen werden müssen.
Das Kamener Kneipen Kwiz ist mittlerweile eine echte und gelebte Institution in der Gastronomielandschaft der Hansestadt. Die meisten Teams sind schon seit drei Jahren dabei und kämpfen eifrig um den Jahressieg, den die Gruppe mit den meisten Punkten erhält. Da wird geklatscht, gepöbelt und gestritten und am Ende gibt es nur einen Gewinner.
Das Kümpers ist seit 2015 Austragungsort des Kneipen Kwiz. Mittlerweile findet das Kneipen Kwiz auch in Dortmund und Ennepetal statt. Zum Kwizzen braucht man eine Mannschaft, die höchstens aus sechs Personen bestehen sollte. Das Kwiz beginnt um 20:30 Uhr . 13 Teams haben sich bereits angemeldet.