von Christoph Volkmer | Fotostrecke >>>
Kamen/Wembley. Wembley. Allein der Name lässt bei vielen Menschen die Augen leuchten. Ob das legendäre Wembley-Tor beim WM-Endspiel 1966 oder das sehenswerte Bauwerk, das von 2003 bis 2007 am Standort des früheren Stadions entstanden ist - Wembley ist nicht nur für Fußballfans, die in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs unterwegs sind, ein Muss.
Wer Wembley innerhalb eines Kurz-Trips nach London einen Besuch abstatten möchte, sollte dafür nicht zu wenig Zeit einplanen. Denn der Stadtbezirk Brent, zu dem Wembley gehört, ist nicht gerade um die Ecke der namhaften Tourismus-Attraktionen wie dem London Eye, der Tower Bridge oder Madame Tussauds.
Wembley und das Stadion mit dem 133 Meter hohen Bogen sind am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der U-Bahn (Jubilee- und Metropolitan Line) kommen Interessenten an der Station Wembley Park binnen einer guten halben Stunde aus der Innenstadt an. Im Stadion werden neben den Spielen der Nationalmannschaft auch verschiedene Live-Konzerte (z.B. Bruce Springsteen und Coldplay im Juni 2016) und weitere Sportveranstaltungen, wie der FA Cup, der Rugby League Challenge Cup und die NFL International Series ausgetragen. Für Sportfans werden außerdem geführte Touren durch das Stadion angeboten.