Unna. Im gemeindlichen Besuchsdienst oder im Krankenhaus, in der Offenen Kirche oder im Hospizdienst: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Seelsorge. Dies ist meist verbunden mit dem Wunsch, Menschen im kirchlichen Kontext zu begleiten und zu stärken. Hierfür bieten die Kirchenkreise Hamm und Unna nun eine Ausbildung an.
Die Krankenhausseelsorgerinnen Kerstin Duchow aus Unna und Kerstin Goldbeck aus Hamm haben die Ausbildung „Seelsorglich begleiten“ gemeinsam konzipiert und werden sie leiten. „Die Teilnehmenden sollten Freude an der Begegnung mit Menschen und dem Lernen in der Gruppe haben und bereit sein, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und sich selbst und ihr Handeln zu reflektieren“, so beschreiben die Beiden die Voraussetzungen für die Teilnahme. Ehrenamtliche werden hier befähigt, ihr seelsorgliches Handeln zu erweitern und erhalten neue Impulse für ihre jeweilige Tätigkeit in der Seelsorge.
Ab September 2016 treffen sich die Kursteilnehmer 14-tägig jeweils donnerstags zu thematischen Abenden. Hinzu kommt ein Wochenende alle zwei Monate in Haus Coldenhof in Hamm. Im Frühjahr 2017 endet der Kurs mit einem qualifizierendem Abschluss. Eine erste Informationsveranstaltung findet dort am 25.4. um 19 Uhr statt. Die Mitarbeit in einem seelsorgerlichen Arbeitsbereich ist Voraussetzung für die Teilnahme, ebenso wird sie dadurch kostenlos angeboten.
Weitere Informationen zur Ausbildung sind bei Pfarrerin Kerstin Duchow (Tel.: 02303-288151) oder unter www.evangelisch-in-unna.de erhältlich.
↧
Basiskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge
↧