Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Bundestag auf Rädern: Oliver Kaczmarek lädt ein ins Infomobil auf dem Alten Markt in Kamen

$
0
0

Infomobil (C) Deutscher Bundestag / Simone M. NeumannOliver Kaczmarek, MdB, SPDUnna/Kamen. Er ist über 25 Tonnen schwer, 16 Meter lang und voll gepackt mit Großbildschirmen, Computern und Informationen, die den Deutschen Bundestag und seine Arbeitsweise sowie die Aufgaben von Abgeordneten erklären: Der Truck des Deutschen Bundestages macht vom 31. März bis 2. April Station auf dem Alten Markt in Kamen und bietet Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, mit dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek ins Gespräch zu kommen.

Zum Auftakt des dreitägigen Truck-Stopps lädt Kaczmarek am Donnerstag, 31. März, um 10 Uhr zu einer Eröffnungsveranstaltung mit dem Kamener Bürgermeister Hermann Hupe auf den Alten Markt in Kamen ein. Im Anschluss steht der Politiker in einer Sprechstunde Rede und Antwort.

„Politik als Beruf und Ehrenamt“ ist schließlich das Thema einer Talkrunde mit dem Kamener Pfarrer Karl-Ulrich Poth, Petra Hartig, Vorsitzende der SPD Südkamen, und Oliver Kaczmarek am Freitag, 1. April, um 13 Uhr. Zuvor, von 11.30 bis 13 Uhr, besteht erneut die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten.

Am Samstag, 2. April, lädt Kaczmarek um 10 Uhr zu einer Sprechstunde zu Kinder- und Familienthemen inklusive einer Kinderaktion ein. Denn auch junge Besucher können im Truck auf Entdeckungsreise gehen. Es gibt eine Kinderecke, in der verschiedene Spiele und Quiz über politische Themen angeboten werden. Außerdem wird die vom Deutschen Bundestag für Kinder kreierte Seite www.kuppelkucker.de erklärt. Die Kinder haben die Möglichkeit, die Seite anzuschauen und die Inhalte zu testen.

Sollten größere Besuchergruppen oder Kindergarten- und OGS-Gruppen einen gesonderten Termin zur Führung durch die Ausstellung und zu einem anschließenden Gespräch mit Oliver Kaczmarek wünschen, können sie sich schriftlich unter oliver.kaczmarek.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 02303 2531450 an sein Büro in Unna wenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666