Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Test bestanden: Der faire Kaffee im Nähcafe

$
0
0

Faires Nähcafe217Kamen. Einmal im Monat, donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr, findet im Bürgerhaus Methler ein kleines Nähcafe statt. Unter Begleitung von Fachfrau Heike Arnold wird hier genäht und probiert, wahlweise an der eigenen Maschine oder an einer Leihmaschine. Für den gemütlichen Rahmen sorgt Bürgerhausleiterin Anja Sklorz mit Kaffee, Tee und Keksen.

Ab 2017 gibt es nur noch "fairen" Kaffee und Tee im Nähcafe - das brachte Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, bei ihrem letzten Nähcafe-Besuch im Januar mit auf den Weg.
Sie informierte zu Fairtrade-Produkten, neben Kaffee und Tee auch zu Textilien. Bunte und schmackhafte Kostproben brachte sie gleich mit. Sowohl die Getränke als auch der Fairtrade-Schokolade fanden positiven Anklang bei den Nähcafe-Besucherinnen.

Exkurs: Fairtrade, faire Produkte, Fairer Handel, Transfair
Der Mehrpreis dieser hochwertigen (meist auch BIO-) Produkte sorgt für eine gerechtere Bezahlung und geschütztere Lebens- und Arbeitsweise der "Produzenten" und Bauern in Südamerika, Afrika und Asien.

Nächster Termin ist der 23. Februar, Kosten: 3 €

Nähcafe Kontakt: Bürgerhaus Methler Tel. 02307 32835
Fairer Handel Kontakt: Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen Tel. 02307 438010


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Trending Articles