von Christoph Volkmer
Heeren-Werve. Der Schriftsteller Max von der Grün (1926 - 2005) war einer der wichtigsten deutschen Vertreter der Literatur der Arbeitswelt der Nachkriegszeit und einer der bekanntesten Bürger der Stadt. In Anerkennung seiner Arbeit hat die Stadt Kamen heute eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus angebracht.
Mit der Benennung des Rad- und Fußwegs zwischen dem Förderturm Bönen und der Sesekebrücke an der Stadtgrenze in Heeren-Werve zum Max-von-der-Grün-Weg hat die Stadt bereits vor längerer Zeit deutlich gemacht, dass der Autor noch immer eine hohe Wertschätzung genießt.