Agentur für Arbeit Hamm und Wissenschaftsministerium stellen Mittel zur Verfügung
Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit Hamm und das Wissenschaftsministerium NRW stellen dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik, das von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) koordiniert wird, für das Jahr 2017 jeweils rund 25.000 Euro für spezielle Angebote zur Berufs- und Studienorientierung zur Verfügung. „Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute. Durch die praxisnahen Orientierungsangebote werden Jugendlichen frühzeitig die Chancen in MINT-Berufen aufgezeigt, Talente entdeckt und gefördert. Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik zusammen und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region", erklärt Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, die Förderung. Zum Hintergrund: Das Team des zdi-Netzwerkes Perspektive Technik widmet sich seit acht Jahren mit vielfältigen Angeboten, beispielsweise mit Workshops und mehrtägigen Ferienkursen, an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. „Wir freuen und sehr über die finanzielle Unterstützung. Die Mittel in Höhe von insgesamt 50.000 Euro werden wir verwenden, um kostenlose Technikkurse für Jugendliche ab der Jahrgangsstufe acht zu organisieren, beispielsweise in den Oster-, Herbst-, und Sommerferien. So möchten wir den Jugendlichen im Rahmen der präventiven Fachkräftesicherung einen möglichst praxisnahen Einblick in Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bieten", erklärt Anita Flacke, Leiterin der Abteilung Fachkräftesicherung. Sie und ihr Team hoffen, den Nachwuchs so für eine Berufs- bzw. Studienwahl in diesem Bereich zu begeistern. Dazu kooperiert das zdi-Netzwerk Perspektive Technik mit zahlreichen Unternehmen aus dem Kreis Unna, die im Rahmen der Kurse regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Auch greift das Team bei der Planung und Durchführung der Kurse immer wieder auf das Know-how der regionalen Hochschulen zurück.
Die Zusammenarbeit zwischen der Agentur für Arbeit Hamm und dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik im Kreis Unna ist Teil einer strategischen Zusammenarbeit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf mit dem Wissenschaftsministerium NRW im Rahmen der landesweiten Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation"(zdi). NRW-weit werden im Jahr 2017mehr als fünf Millionen Euro von der Bundesagentur für Arbeit und dem Wissenschaftsministerium für dieses Programm eingesetzt.
Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik widmet sich mit vielfältigen Angeboten an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. |