Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Nähcafe im Bürgerhaus Methler - ab jetzt mit Transfair-Kaffee

$
0
0

fairtrnaehcafeKamen. Am heutigen Donnerstag, den 26.01.17, findet wieder das monatliche Nähcafe im Bürgerhaus Methler statt, begleitet von Nähexpertin Heike Arnold und Bürgerhausleiterin Anja Sklorz. Die zweistündige Aktion besteht aus "betreuten Nähen" mit eigener Maschine oder Leihmaschine, Austausch der Teilnehmerinnen, sowie Kaffee und Tee für den gemütlichen Rahmen. Kosten pro Termin 3 €,  Beginn: 17 Uhr

Neuerung in diesem Jahr: Das Nähcafe wird fair! Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale ist heute Gast im Nähcafe, im Gepäck: Kaffee und Tee mit Transfair-Siegel, Schokoriegel und Kekse, dazu Infomaterial für Interessierte.

Fairtrade, Fairer Handel, Transfair
Transfair-Produkte sind Tee, Kaffee, Kakao, Zucker, Bananen... Sie kosten etwas mehr - ein Paket Kaffee schon einmal  doppelt soviel wie das billigste Angebot aus dem Discounter. Der Mehrpreis unterstützt die in Armut lebenden Arbeiter und Bauern in den Produzentenländern, in Südamerika, Afrika und Asien. Jeder Kauf eines Fair-gehandelten Produktes bedeutet also ein Stück Entwicklungshilfe, wird in den Bau eines Brunnes oder einer Schule gesteckt und sorgt für eine gerechtere Bezahlung der "Produzenten".

Faire Lebensmittel sind erkennbar an verschiedenen Siegeln, wie gepa (Kreisel) oder dem blauen-grünen Transfair-Siegel. Es gibt übrigens auch faire Textilien - die sind allerdings vergleichsweise schwer zu bekommen. Weitere Infos im Nähcafe! 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Trending Articles