Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Aus dem Kulturkalender: Veranstaltungen in der Konzertaula Kamen

$
0
0

Philharmonie1116SKKamen. Im Dezember 2016 und Januar 2017 finden folgende Veranstaltungen in der Konzertaula Kamen statt:

Ein Mann für’s Grobe
Konzertaula Kamen
Samstag, 10.12.2016, 20.00 Uhr
Preise zwischen 15,-- und 19,-- Euro.

Komödie mit Jürgen Prochnow, Verena Wengler, Ralf Komorr u.a.
Severine, erfolgreiche Chefin eines kleinen Verlagshauses, kann rundum zufrieden sein: Auf der Karriereleiter steht sie ganz oben, sie ist liiert mit ihrem attraktiven Verwaltungsleiter Patrice und auch ihren 24 Jahre alten Sohn Guillaume aus erster Ehe hat sie im Verlag untergebracht. Von dem Verwandtschaftsverhältnis allerdings weiß keiner in der Firma.
Da steht eines Tages - nach einer Funkstille von fünfundzwanzig Jahren - überraschend Jean-Pierre vor ihr, Severines Ex-Mann, und bettelt um einen Job. Nach einer Firmenpleite finanziell am Ende, kann er seit einigen Monaten nicht einmal mehr die Miete für sein Zimmerchen am Flughafen bezahlen. Und Severine lässt sich erweichen. Nur: Ist es ein Job, was sie ihm da anbietet, oder ist es die Rache dafür, dass er sie damals für eine Jüngere sitzen ließ? 80 Stunden in der Woche? Für den Mindestlohn? Unter falschem Namen? Als Pfleger? Als Raumpfleger!
Widerwillig nimmt Jean-Pierre an. Und erweist sich in der Tat als Mann für´s Grobe: Er ruiniert das Büroinventar, er vergrault Nachwuchsautoren kurz vor der Vertragsunterzeichnung und er erpresst den charmanten Patrice, nachdem er dessen Verhältnis mit Severines 28-jähriger Assistentin entdeckt hat. Jean-Pierre ist also auf dem besten Weg, sich im Verlag richtig gut zu etablieren, da gerät sein neues Leben schlagartig schon wieder in Gefahr, denn Victoria steht vor der Tür - die Frau, derentwegen er seinerzeit Severine verlassen hatte. Und sie hat ein Buch geschrieben: „Porträt eines Mistkerls“…

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Konzertaula Kamen
Montag, 12.12.2016, 17.00 Uhr
Ein Familienstück von Michael Ende
Musik: Konstantin Wecker!!!
Preise: Kinder 5,-- Euro, Erwachsene 8,-- Euro

Auf Lummerland herrscht große Aufregung: Ein Paket ist angekommen, adressiert an Frau Mahlzahn – der Inhalt: ein kleines, schwarzes Baby. Da es auf Lummerland keine Frau Mahlzahn, sondern nur eine Frau Waas gibt, nimmt diese den kleinen Jungen, der Jim Knopf genannt wird, bei sich auf. Als Jim wächst, wird Lummerland langsam zu klein für seine fünf Bewohner. König Alfons entscheidet deshalb schweren Herzens, dass die dicke Lok Emma weg soll. Aber wenn Emma gehen muss, dann geht auch Lukas der Lokomotivführer, und wenn Lukas geht, dann geht auch Jim. So verlassen die beiden nachts heimlich in der zum Schiff umgebauten Emma Lummerland und machen sich auf die Reise … Michael Endes Kinderbuch, das seit über 50 Jahren und spätestens seit der Augsburger Puppenkiste große und kleine Kinder verzaubert, erzählt von einer ungeheuerlichen Reise, die man nur meistern kann, wenn man wahre Freunde hat – begleitet durch die zart berührende und aufregend witzige Musik von Konstantin Wecker.

Elton John Tribute
Konzertaula Kamen
Freitag, 16.12.2016, 20.00 Uhr
Preise zwischen 15,-- und 19,-- Euro.

Auch 2016 bietet der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen in der Vorweihnachtszeit einen musikalischen Leckerbissen.
Die Live-Show ELTON JOHN TRIBUTE & FRIENDS ist in Anlehnung an die legendären Elton John & Friends Konzerte im Madison Square Garden New York konzipiert. Das Publikum erwartet großartige Hits wie Your Song, Rocket Men oder Candle in the Wind und wunderbare Duette.

Als Special Guests sind Sally Grandt und Mariamu Morris dabei, die neben weltbekannten Duettsongs wie „Don`t go breaking my heart“ oder Don`t let the sun go down on me auch Songs von Tina Turner, Anastacia und Aretha Franklin performen.

Neujahrskonzert
Konzertaula Kamen
Sonntag, 1.1.2017, 18.00 Uhr
Preise zwischen 18,-- und 23,-- Euro.

Großpolnische Philharmonie Kalisch
Dariusz Pietrzykowski, Tenor
Hermann Breuer, Leitung und Moderation
Das Neujahrskonzert in Kamens Konzertaula stellt seit Jahrzehnten den kulturellen Beginn des neuen Jahres dar.
Große Orchester unter renommierter Leitung und hervorragende Solisten tragen traditionell in festlicher Atmosphäre klassische Musik in „Ohrwurmqualität“ vor und das Publikum dankt es mit guter Laune: irgendwann summt oder singt man mit, schunkelt, klatscht oder genießt man einfach nur.

Bei einem Gläschen Sekt stoßen die Konzertbesucher sodann in der Pause miteinander an .

Die Wunderübung
Konzertaula Kamen
Samstag, 14.01.2017, 20.00 Uhr
Preise zwischen 15,-- und 19,-- Euro.

Nach „ALLE SIEBEN WELLEN“ und „GUT GEGEN NORDWIND“ nun die neue Paartherapiekomödie von Daniel Glattauer „DIE WUNDERÜBUNG“ mit
Ingo Naujoks, Michaela May und Michael Roll.

Köstlich, feinfühlend ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie, führt uns Daniel Glattauer wieder einmal ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.

Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert.

Kunst
Konzertaula Kamen
Freitag, 20.01.2017, 20.00 Uhr
Preise zwischen 15,-- und 19,-- Euro.

Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß mit feinen weißen Querstreifen. Für 200.000 Francs. Anfangs streiten drei Freunde um die grundsätzliche Frage, was Kunst sei, aber bald geht es nicht mehr nur um das Kunstwerk, sondern um das Bild, was sich jeder der Freunde von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt ist.

Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Kulturamt der Stadt Kamen, Rathaus, Zimmer 14, Tel. 02307-14835 oder eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Theaterkasse.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666