von Christoph Volkmer | Fotostrecke >>>
Kamen. Nur noch am heutigen Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2016) hat die Art Kamen, die einzige internationalen Kunstmesse im Kreis Unna, in der Kamener Stadthalle geöffnet. Die Zeichen stehen gut, dass die neunte Auflage der Veranstaltung zur bislang erfolgreichsten wird.
„Der Zuspruch zeigt, dass ist die Messe weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt geworden ist. Heute hatte ich eine Anfrage, ob ich nicht auch eine ähnliche Messe in Aachen ausrichten könnte“, sagt Reimund Kasper. Doch keine Angst, der Messeleiter will nicht dauerhaft ins Organisations-Geschäft einsteigen. „Ich möchte nicht das Lager wechseln, die Priorität soll und wird die künstlerische Arbeit bleiben. Dazu bleibe ich für die Art Kamen weiter der erste Ansprechpartner.“
Seit der Eröffnung am Samstag haben nach Schätzungen des Organisators bereits rund 2500 Menschen den Weg in die Stadthalle gefunden. Darunter kunstinteressierte Gäste aus Wolfsburg, Meppen, Oldenburg, Bonn, Köln und Hannover. Da verwundert es nicht, dass Bürgermeister Hermann Hupe bei seiner Eröffnungsrede unter anderem von der Marketing-Funktion der Messe für die ganze Stadt gesprochen hat. Kasper zeichnet sogar schon die Vision einer „Kunststadt Kamen“. „Davon sind wir gar nicht mehr so weit entfernt, haben wir doch eine starke Literaturszene, viele Chöre und zwei große Kunstvereine.“