Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Kamener Markt das Zentrum der diesjährigen Radkult(o)ur

$
0
0

radkult2916von Lucas Sklorz

Kamen. Der Kreis Unna stand an diesem Sonntag wieder ganz im Zeichen des Fahrrads. Rund 55 Kilometer Strecke gehörte an diesem Tag den Radfahrern im Kreis Unna. Dabei zog die diesjährige „Radkult(o)ur“ auch wieder zahlreiche Fahrradbegeisterte auf die Strecke durch den Kreis. Den Mittelpunkt der Strecke bildete wieder der Kamener Marktplatz.
Von dort aus konnten die Fahrerinnen und Fahrer zwischen einer Nord- und einer Südroute wählen. Die Nordroute führte über Bergkamen zum Horstmarer See nach Lünen. An der Seeseke radelten die Teilnehmer dann zum Kamener Markt zurück. Wer dann noch genug Kraft in den Beinen hatte, begab sich auch noch auf die Südroute. Über Südkamen und Unna führte dieser Teil der Strecke die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Uelzener Heide. Nächster Zwischenpunkt war der Förderturm in Bönen. Ab Heeren ging es dann wieder an der Seeseke zurück nach Kamen. Insgesamt umfassten beide Strecken zusammen eine Länge von 55 Kilometern. Dabei war die ganze Strecke, sofern es möglich war, für Autofahrer gesperrt. Entlang der Strecke gab es einzelne Veranstaltungsorte, wie z. B. den Förderturm in Bönen, den Horstmarer See in Lünen oder den Markt in Kamen. Dort  wurde ein Rahmenprogramm geboten und die Möglichkeit gegeben, sich von den Anstrengungen auf der Strecke zu erholen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666