Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

Musikkritik: 1. Sinfoniekonzert: „Planeten und Sonnen, welche kreisen“

$
0
0

Pixabay.comvon Dr. Götz Heinrich Loos

Kamen. „20 Jahre Neue Philharmonie Westfalen“ – ein Grund zum Feiern für 20 Jahre nach einer gelungenen Orchesterfusion, bei der der Kreis Unna als einer der Träger des vormaligen Westfälischen Sinfonieorchesters (dieses wiederum hervorgegangen aus dem Kreisorchester Unna) maßgeblich beteiligt war. Unter dem Jubel-Motto steht natürlich auch die neue Spielzeit der NPW. Und gleich zu Beginn ein Knüller zur Feier: Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 8 Es-Dur; hinter dieser nüchternen Bezeichnung firmiert eines der von der Besetzung her umfänglichsten und im Klang gewaltigsten Werke der finalen Spätromantik. Und da es eines meiner Lieblingswerke ist, das ich in früher Jugend manchmal ununterbrochen tagelang hörte, war ich mehr als erfreut als ich von der Aufführungsabsicht hörte. 1030 Musikerinnen und Musiker (davon der Löwenanteil Ausführende im Chor) waren es 1910 bei der Uraufführung in München. Ganz so viele kamen bei dieser Aufführung nicht zusammen, aber es reichte, um die Platzmöglichkeiten der Kamener Konzertaula wie auch des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier zu sprengen. Also gab es für die Besucher von Kamen aus einen kostenfreien Bustransfer zu einem geeigneten Aufführungsort, dem Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666