Quantcast
Channel: KamenWeb - Onlinemagazin für Kamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666

KreisSportBund auf Haus Opherdicke - Tag der offenen Tür in neuen Räumen

$
0
0

KSB916 CRauertKreis Unna. Sport, Spiel und Spannung sind nicht genug. Wer sich um Sportförderung kümmert, braucht auch eine Adresse. Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hat jetzt eine neue: Er zog im Juli von Unna ins sogenannte Gästehaus von Haus Opherdicke um. Dort gibt es mehr Platz, also mehr Spielraum für Austausch, für Fortbildungen und Veranstaltungen.

Nach einigen Wochen des Einlebens in den neuen Räumlichkeiten auf dem kreiseigenen Gut lud der KSB Unna nun zum „Tag der offenen Tür“ ein. Damit konnten sich Landrat Michael Makiolla als Vermieter, sieben Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, Vertreter der Politik aus Kreis und Land sowie Sportfreunde und -funktionäre ein Bild von den neuen Arbeitsmöglichkeiten mit Blick ins Grüne machen.

Dem KreisSportBund - Dachorganisation der 460 Sportvereine im Kreis mit rund 104.500 Mitgliedern - stehen im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss des ab Frühsommer 2016 vom Kreis sanierten Gebäudes rund 230 Quadratmeter zur Verfügung. Genutzt werden sie vor allem als Büros aber auch als Lagerraum für die Medienausgabe für Sportvereine.

„In einem guten Arbeitsklima entstehen gute Ideen.“ Da ist sich Klaus Stindt, der Vorsitzende des KSB, ganz sicher. Er skizzierte bereits in seiner Begrüßung, dass er zusammen mit Geschäftsführer Matthias Hartmann und vielen Gleichgesinnten Haus Opherdicke zu einem Sport-Treff von besonderer Qualität und Anziehungskraft machen möchte.

Landrat Makiolla hörte das gerne: „Wir haben Haus Opherdicke seit dem Erwerb in den 1980er Jahren nicht nur in mehreren Schritten saniert, sondern dabei vor allem konsequent zu einer attraktiven Kultur- und Begegnungsstätte entwickelt. Sport bedeutet Begegnung, bedeutet Miteinander. Da ist der Einzug des KreisSportBundes ins Haus Opherdicke nur folgerichtig.“

Aber auch rein praktische Gründe machten einen Umzug des KreisSportBundes Unna e.V. notwendig. Soll der KSB Unna doch ab 2017 den Bereich Schulsport vom Kreis übernehmen. Dazu gehören die Kreismeisterschaften der Schulen und das Profil „Jugend trainiert für Olympia“. „Eine neue Herausforderung, der wir uns gerne stellen werden. Schließlich arbeiten wir schon seit Jahren in den Programmen Schulsporthelfer, Gruppenhelfer, Ganztag und  Schulsportkooperationen immer intensiver mit den Schulen im Kreis Unna zusammen, freut sich Matthias Hartmann, Geschäftsführer im KSB Unna über die neuen Aufgaben. Hartmann war außerdem, wie schon in Athen und London, aktuell mit einer Jugendgruppe des KreisSportBundes Warendorf in Rio und weiß um die Anziehungskraft der olympischen Spiele auf junge Leistungssportler und Leistungssportlerinnen.

Zusätzlich zum Schulsport plant der KreisSportBund Unna e.V. sich intensiver mit der Integrationsarbeit im Sport zu engagieren und führt aktuell Verhandlungen mit dem Landessportbund NRW für eine hauptberufliche Unterstützung in diesem Bereich. „Zwei neue Arbeitsplätze konnten wir in unserer alten Geschäftsstelle an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna nicht mehr unterbringen. Wir sind daher froh, mit dem Kreis Unna eine neue intensivere Partnerschaft beginnen zu können, “ erklärt Hartmann die Notwendigkeit des Umzuges.

Die neue Adresse des KreisSportBundes Unna e.V. ist nun die Dorfstraße 29 (Haus Opherdicke) in 59439 Holzwickede. Die telefonische Erreichbarkeit ist über den Kreis Unna gewährleistet und lautet nun (02303) 27-1324 oder 27-1424.

Die Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 – 12.30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen über www.ksb-unna.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2666