von Christoph Volkmer
Kamen. Die Severinsvesper, die traditionell in Kooperation mit der evangelischen und der katholischen Kirche veranstaltet wird, fand anlässlich der Herbstkirmes 2015 bereits zum 20. Mal statt. Der Erlös kommt nun dem Patenschaftsprogramm des Netzwerks EnTra zugute, das ehrenamtlich Flüchtlinge begleitet, unterstützt und berät.
Bürgermeister Hermann Hupe (Mitte) überreichte den Erlös des Abends in Höhe von 1.397,80 Euro am gestrigen Dienstag (9. Februar 2016) an Pfarrer Meinolf Wacker (l.) und seinen evangelischen Amtskollegen Andreas Dietrich (r.). Hupe dankte in diesem Zusammenhang den Sponsoren, die durch ihr Engagement zum Gelingen des Abendessens wesentlich beigetragen haben: „Ich bin sehr froh, dass mit Hilfe der Sponsoren alljährlich ein namhafter Geldbetrag einer karitativ tätigen Organisation zur Verfügung gestellt werden kann und die Arbeit vor Ort unterstützt.“ Dennoch aber ist der Erlös nicht so hoch ausgefallen wie in vorhergegangenen Jahren.
Die 21. Auflage der Severinsvesper ist bereits geplant. Sie wird am Vorabend des Severinsmarktes, am 13. Oktober 2016, stattfinden. Gäste aus der Bevölkerung, aus Industrie, Handel, Handwerk sowie aus Dienstleistung und Behörden werden dann wieder eingeladen. Traditionell findet vor der Vesper ein ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche statt.